(George Bernhard Shaw)
Drum liebe Leute lasst Euch sagen:
wandert viel, dann bleibt Ihr jung.
Und statt zu stöhnen und zu klagen,
bekommt Ihr spielend neuen Schwung.
Nicht reich sein will ich und nicht Ruhm gewinnen, auch frei sein nicht von Müh und Plag.
Um eines aber bitt ich Herrgott dich von Herzen: Herr lass mich wandern bis zum letzten Tag!
aus einem Gipfelbuch
Wanderplan 2025
Rheingau-Wanderung von Rüdesheim ueber die Burg Ehrenfels zum
Hildegardiskloster
am 29. Juni 2025
Treffpunkt: 10.30 Uhr an der VoBa Rheinböllen - Fahrt nach Bingen
Kempten
Campingplatz Bauer - Schorsch
11.00 Uhr beginnt die Tour am Campingplatz
Parkplätze sind genügend vorhanden. Einkehr nach der Tour beim Bauer -
Schorsch.
Hinweis: Für Essen und Trinken ist dort Selbstbedienung.
Platzreservierung möglich.
Tourenverlauf: am Anleger der Autofähre setzen wir über nach Rüdesheim.
Am Hang entlang zur Burg Ehrenfels. Kurze Rast in der Weinlaube.
Getränkeschränkchen
vorhanden!
Kleiner 10minütiger Stufensteilaufstieg. Bis zum Hildegardiskloster
leichtes Auf und Ab.
Vor dem Kloster kurzer Anstieg.Es besteht die Möglichkeit im Kloster
Kaffee zu trinken.
Die Besichtigung der Klosterkirche entscheidet jeder für sich.
Rückweg durch die Weinlagen nach Rüdesheim.
Für die Hin- und Rückfahrt mit der Fähre bitte 5,- Euro bereithalten.
Die Gesamtstrecke ca. 12 km ist leicht bis mittelschwer.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Erika Linnenbach
Handy Nr.: 0151 41 695960 oder
Festnetz : 06724 6535
Gäste sind im Hunsrückverein willkommen.
Wanderung am 6.Juli.2025 Traumschleife , Jakob-Marie-Mierscheid
Weg.
Treffpunkt: 11:00 Uhr VoBa Rheinböllen ,11:15 Sonnenhof Simmern
Länge: ca. 12 km mittelschwer Auf- und Abstieg ca.240m
Start: 12:30 Uhr In der Fahrt 3 in Morbach- Elzerath ,
Einkehr nach der Tour beim Gasthaus Schmitt in Elzerath
Die Traumschleife wurde dem legendären Bundestagsabgeordneten
Jakob-Maria Mierscheid gewidment.
Schöne Aussichten, Wiesenlandschaften, Wälder und Gewässer machen die
Wanderung abwechslungsreich.
Rückfragen bei Karin und Werner Wayand
Handynr. 01759630733 oder 06764 2864
Gäste sind herzlich willkommen
13.07.25 Traumschleife Hatzenporter Layensteig (Wilfried/Christa Hammann)
20.07.25 Rad/Wandertour zur Kirmes Wahlbach (Bernd Damm)
27.07.25 Sommerfest (Grillhütte Riegenroth)
02.08.25 Nachtwanderung zur Nature One (Helga Wending)
11.08.-15.08.25 Wanderwoche
11.08.25 Familienwanderung (Conny/Gregor Klippel)
12.08.25 Eichelberg Freilaubersheim (Wolfgang/Monika Ritter)
14.08.25 Bärenroute Kirn (Alfred Wiedemann)
15.08.25 Kirchspielwanderung Kleinich (Günter/Marita Hees)
24.08.-28.08.25 Wandertage in der Rhön (Wolfgang Piroth)
07.09.25 Mühlenweg St Goar (Rudi Klauß)
08.09.-14.09.25 Radtour (in Planung) (Hagen Stegmann/Horst Kremers)
21.09.25 Mit dem Schienenbus durch das Kasbachtal (Hans Schubach)
12.10.25 Wanderung um Mainz zur Mainspitze (Hans Schubach)
26.10.25 Seitensprung Kluckertspfad (Wolfgang Piroth)
09.11.25 Durch den Soonwald (Günter/Ilona Jung)
22.11.25 Vereinsabend (Alter Schulsaal Rheinböllen)
07.12.25 Nikolauswanderung (Josef Karl)
13.12.25 Adventswanderung/feier
31.12.25 Silvesterwanderung Ellern
Regelmäßig wird auch eine Wanderung mit Muße und eine Radtour angeboten. Die Teilnehmer der Radtour werden per E-Mail informiert. Wenn Sie nicht im Verteiler sind und teilnehmen möchten, geben Sie uns Bescheid.
Bitte aus Gründen der Müllvermeidung wiederverwertbare Trinkgefäße zur Wanderung mitbringen (falls unterwegs Getränke angeboten werden).
Ebenso bitte an unser Liederheft denken.
Wir wandern bei jeder Witterung. Es gibt für jedes Wetter die richtige Kleidung.
Für Unfälle bei unseren Veranstaltungen besteht kein Versicherungsschutz.
Es haftet weder der Hunsrückverein noch der jeweilige Wanderführer.
Wanderungen in der Woche sowie ausführliche Beschreibungen zu allen anderen Wanderungen, Touren und Veranstaltungen werden kurzfristig in "Heimat Aktuell", der lokalen Presse und auf unserer
Internetseite bekannt gegeben.
Bei einer Begrenzung der Teilnehmeranzahl gilt die Reihenfolge der Eingänge der verbindlichen Anmeldungen und die Reihenfolge der Überweisungen des Teilnehmerpreises. Mitglieder werden
bevorzugt.
Bitte helfen Sie mit, die Natur und die Umwelt zu schützen - eine wesentliche Aufgabe des
Hunsrückvereins.