(George Bernhard Shaw)
Drum liebe Leute lasst Euch sagen:
wandert viel, dann bleibt Ihr jung.
Und statt zu stöhnen und zu klagen,
bekommt Ihr spielend neuen Schwung.
Nicht reich sein will ich und nicht Ruhm gewinnen, auch frei sein nicht von Müh und Plag.
Um eines aber bitt ich Herrgott dich von Herzen: Herr lass mich wandern bis zum letzten Tag!
aus einem Gipfelbuch
Wanderplan 2025
Wanderung Traumpfad Hatzenporter Laysteig 13.07.2025
Treffen: 10 Uhr Voba Rheinböllen (ca 50 km) oder Sonnenhof Simmern (ca 60 km)
Start:11 Uhr Bahnhof Hatzenport Oberstraße
Er ist im ersten Teil schwierig, es geht steil und zum Teil über Felspassagen aufwärts.
Ab der Rabenlay geht es auf der Hochebene relativ eben weiter, später durch das Schrumpftal auf die Höhen des Maifeldes.
Auf den Höhen gibt es kaum Schatten, Sonnenschutz ist unbedingt nötig.
Den letzten Teil der Strecke geht es über schmale Pfade abwärts Richtung Hatzenport.
Die Strecke ist ca. 12 km lang und es sind etwa 350 Höhenmeter Auf- und Abstieg zu bewältigen.
Für die Wanderung sind 5 Stunden, mit Pausen, vorgesehen.
Start der Wanderung ist um 11:00 Uhr am Bahnhof in Hatzenport Oberstraße/Schrumpftal.
Es ist keine Schlussrast geplant. Bitte ausreichend Getränke und Verpflegung mitnehmen.
Achtung, auf den Strecken zur Mosel sind einige Baustellen mit Umleitungen, bitte beachten.
Bei extremer Witterung behalten wir uns die Absage oder Verschiebung der Wanderung vor.
Wanderführung: Christa und Wilfried Hammann Tel: 06762/9367844
Wanderung am Sonntag, den 20. Juli 2025
Ziel: Kirmes in Wahlbach
Start: 13.00 Uhr Parkplatz am KiR (Kulturhaus) Rheinböllen
Wegstrecke: Hinweg 6 km 68 m Aufstieg 31 m Abstieg Gehzeit 1,30 Std.
Rückweg 6 km 31 m Aufstieg 68 m Abstieg Gehzeit 1,30 Std
Start: 14.00 Uhr Parkplatz in der Waldsiedlung
Wegstrecke: Hinweg 3,4 km 8 m Aufstieg 47 m Abstieg Gehzeit 0,50 Std.
Rückweg 3,4 km 47 m Aufstieg 8 m Abstieg Gehzeit 0,50 Std.
Wanderführung: Helga Wendling Telefon 06764/2159
Gäste sind beim Hunsrückverein Rheinböllen herzlich willkommen!
02.08.25 Nachtwanderung zur Nature One (Helga Wending)
11.08.-15.08.25 Wanderwoche
11.08.25 Eichelberg Freilaubersheim (Else-Ruth Uebel)
12.08.25 Familienwanderung (Conny und Gregor Klippel)
14.08.25 Bärenroute Kirn (Alfred Wiedemann)
15.08.25 Kirchspielwanderung Kleinich (Günter/Marita Hees)
24.08.-28.08.25 Wandertage in der Rhön (Wolfgang Piroth)
07.09.25 Mühlenweg St Goar (Rudi Klauß), Werlauer Pilz (Helga Wendling)
08.09.-14.09.25 Radtour Hannoversch Münden (Hagen Stegmann/Horst Kremers)
21.09.25 Rheingau (Erika Linnenbach)
12.10.25mit dem Schienenbus durchs Kasbachtal (Hans Schubach)
26.10.25 Seitensprung Kluckertspfad (Wolfgang Piroth)
09.11.25 Durch den Soonwald (Günter/Ilona Jung)
22.11.25 Vereinsabend (Alter Schulsaal Rheinböllen)
07.12.25 Nikolauswanderung (Josef Karl)
13.12.25 Adventswanderung/feier
31.12.25 Silvesterwanderung Ellern
Regelmäßig wird auch eine Wanderung mit Muße und eine Radtour angeboten. Die Teilnehmer der Radtour werden per E-Mail informiert. Wenn Sie nicht im Verteiler sind und teilnehmen möchten, geben Sie uns Bescheid.
Bitte aus Gründen der Müllvermeidung wiederverwertbare Trinkgefäße zur Wanderung mitbringen (falls unterwegs Getränke angeboten werden).
Ebenso bitte an unser Liederheft denken.
Wir wandern bei jeder Witterung. Es gibt für jedes Wetter die richtige Kleidung.
Für Unfälle bei unseren Veranstaltungen besteht kein Versicherungsschutz.
Es haftet weder der Hunsrückverein noch der jeweilige Wanderführer.
Wanderungen in der Woche sowie ausführliche Beschreibungen zu allen anderen Wanderungen, Touren und Veranstaltungen werden kurzfristig in "Heimat Aktuell", der lokalen Presse und auf unserer
Internetseite bekannt gegeben.
Bei einer Begrenzung der Teilnehmeranzahl gilt die Reihenfolge der Eingänge der verbindlichen Anmeldungen und die Reihenfolge der Überweisungen des Teilnehmerpreises. Mitglieder werden
bevorzugt.
Bitte helfen Sie mit, die Natur und die Umwelt zu schützen - eine wesentliche Aufgabe des
Hunsrückvereins.