(George Bernhard Shaw)
Drum liebe Leute lasst Euch sagen:
wandert viel, dann bleibt Ihr jung.
Und statt zu stöhnen und zu klagen,
bekommt Ihr spielend neuen Schwung.
Nicht reich sein will ich und nicht Ruhm gewinnen, auch frei sein nicht von Müh und Plag.
Um eines aber bitt ich Herrgott dich von Herzen: Herr lass mich wandern bis zum letzten Tag!
aus einem Gipfelbuch
Wanderplan 2025
25.01.2025 Einladung zur Jahreshauptversammlung
18 Uhr Alter Schulsaal Rheinböllen
Tagesordnung:
Begrüßung Conny Klippel
Ehrung der verstorbenen Mitglieder Ilona Jung
Verlesen des Protokolls der JHV 2024 Hans Schubach
Jahresbericht der 1.Vorsitzenden Conny Klippel
Jahresbericht des Wanderwartes Günter Hees
Jahresbericht des Kassierers Walter Conrad
Bericht der Kassenprüfer Bernd Damm/Wolfgang Piroth
Aussprache zu den Berichten und Entlastung des Vorstandes
Wahlen Kassierer/in
Beisitzer/in
Kassenprüfer/in
Verschiedenes
Else-Ruth Uebel wird für uns Chilli con carne zubereiten.
Bitte Teller, Essbesteck und Gläser mitbringen.
Um 17.30 Uhr treffen wir uns zur Herichtung des Raumes (Tische stellen,etc)
Helfende Hände sind herzlich willkommen!
Bitte zur JHV anmelden, bei Conny 01522/5359931 oder über die Communitygruppe, bis 19.01.25
08.02.25 Abendwanderung Argenthal (Heinz Boder)
23.02.25 Winterwanderung (Helga Wendling)
02.03.25 Fastnachtswanderung nach Oberheimbach (Helga Wendling)
23.03.25 Rockenburger Urwaldpfad (Alfred Wiedemann)
06.04.25 Runde ab Gau-Algesheim (Wilfried/Christa Hammann)
13.04.25 Traumschleife Marienberg (Conny/Gregor Klippel)
27.04.25 Weinheimense (Rudi Klauß)
04.05.25 Rad/Wandertour zur Kirmes Benzweiler (Bernd Damm)
14.05.25 Mußewanderung zum Tag des Wanderns (Conny Klippel)
17.05.-24.05.25 Wanderwoche am Achensee (Bustour, Wolfgang Müller/Michael Hermann)
01.06.25 Wanderung in der Vulkaneifel (Bustour, Helga Wendling)
15.06.-21.06.25 Radwoche in der Eifel (Brigitta Hamann)
29.06.25 Wanderung im Rheingau (Erika Linnebach)
06.07.25 Traumschleife Jakob Maria Mierscheid Weg (Karin/Werner Wayand)
13.07.25 Traumschleife Hatzenporter Layensteig (Wilfried/Christa Hammann)
20.07.25 Rad/Wandertour zur Kirmes Wahlbach (Bernd Damm)
27.07.25 Sommerfest (Grillhütte Riegenroth)
02.08.25 Nachtwanderung zur Nature One (Helga Wending)
11.08.-15.08.25 Wanderwoche
11.08.25 Familienwanderung (Conny/Gregor Klippel)
12.08.25 Eichelberg Freilaubersheim (Wolfgang/Monika Ritter)
14.08.25 Bärenroute Kirn (Alfred Wiedemann)
15.08.25 Kirchspielwanderung Kleinich (Günter/Marita Hees)
24.08.-28.08.25 Wandertage in der Rhön (Wolfgang Piroth)
07.09.25 Mühlenweg St Goar (Rudi Klauß)
08.09.-14.09.25 Radtour (in Planung) (Hagen Stegmann/Horst Kremers)
21.09.25 Mit dem Schienenbus durch das Kasbachtal (Hans Schubach)
12.10.25 Wanderung um Mainz zur Mainspitze (Hans Schubach)
26.10.25 Seitensprung Kluckertspfad (Wolfgang Piroth)
09.11.25 Durch den Soonwald ab Ellern (Günter/Ilona Jung)
22.11.25 Vereinsabend (Alter Schulsaal Rheinböllen)
07.12.25 Nikolauswanderung (Josef Karl)
13.12.25 Adventswanderung/feier
31.12.25 Silvesterwanderung Ellern
Regelmäßig wird auch eine Wanderung mit Muße und eine Radtour angeboten. Die Teilnehmer der Radtour werden per E-Mail informiert. Wenn Sie nicht im Verteiler sind und teilnehmen möchten, geben Sie uns Bescheid.
Bitte aus Gründen der Müllvermeidung wiederverwertbare Trinkgefäße zur Wanderung mitbringen (falls unterwegs Getränke angeboten werden).
Ebenso bitte an unser Liederheft denken.
Wir wandern bei jeder Witterung. Es gibt für jedes Wetter die richtige Kleidung.
Für Unfälle bei unseren Veranstaltungen besteht kein Versicherungsschutz.
Es haftet weder der Hunsrückverein noch der jeweilige Wanderführer.
Wanderungen in der Woche sowie ausführliche Beschreibungen zu allen anderen Wanderungen, Touren und Veranstaltungen werden kurzfristig in "Heimat Aktuell", der lokalen Presse und auf unserer
Internetseite bekannt gegeben.
Bei einer Begrenzung der Teilnehmeranzahl gilt die Reihenfolge der Eingänge der verbindlichen Anmeldungen und die Reihenfolge der Überweisungen des Teilnehmerpreises. Mitglieder werden
bevorzugt.
Bitte helfen Sie mit, die Natur und die Umwelt zu schützen - eine wesentliche Aufgabe des
Hunsrückvereins.