Das Corona Virus bereitet uns Unbehagen,
doch hält es uns nicht ab
vom Wandern und Radeln.
Wir sind unterwegs auch in dieser Zeit,
aber stets zur Achtsamkeit bereit.
Sind wir dann draußen in unsrer schönen Natur,
gibt es von Frust mehr keine Spur.
Es grüßt euch euer Vorstand.
Bleibt gesund und munter.
Lasst euch die gute Laune nicht nehmen.
(George Bernhard Shaw)
Drum liebe Leute lasst Euch sagen:
wandert viel, dann bleibt Ihr jung.
Und statt zu stöhnen und zu klagen,
bekommt Ihr spielend neuen Schwung.
Wanderplan 2021
Hier mal ein Vorschlag zur Durchführung von Wanderungen vom Deutschen Wanderverband
Viertagewanderung im Odenwald
Der Hunsrückverein Rheinböllen wird in der Zeit vom 08.07–11.07.2021
vier Tage im Odenwald wandern.
Die vier Wanderungen sind mittelschwer und 13–18 km lang.
Uns stehen 12 Doppelzimmer zu je 32 Euro pro Person und Nacht mit Frühstück,
2 Einzelzimmer zu 37 Euro pro Nacht mit Frühstück zur Verfügung.
Die Zimmer verfügen über DU/WC, Balkon und TV.
Die verbindliche Anmeldung wird am Samstag, 16.01.2021, ab 8:00 Uhr von den Organisatoren Karin und Werner Wayand unter der Tel. Nr. 06764 2864
entgegen genommen.
Fragen zu den Wanderungen werden gern beantwortet.
Weitere Infos werden per E- Mail den Teilnehmern bekannt gegeben.
Wir hoffen, Corona lässt uns wandern!
Eure zwei Wanderführer Karin und Werner mit Alfred
27.02.2021 Nachtwanderung zum Waldsee Argenthal mit Hans Schubach und Alfred Zahn
Findet wegen Corona nicht statt.
21.03.2021 Eremiten Wanderpfad bei Bretzenheim mit Else-Ruth Uebel
11.04.2021 Noch offen
25.04.2021 Traumschleife Landzeittour bei Hinzerath mit Gaby Conrad u. Edeltraud Damm
02.05.2021 Rhein Traumpfad Wolfsdelle bei Rhens mit Erika Linnenbach u. Hannelore Werner
08.05. bis 18.05.2021 Wandern auf der Insel Ibiza mit Wolfgang Müller u. Michael Hermann
Findet wegen Corona nicht statt.
30.05.2021 Wanderung durch das Falkensteiner Tal mit Monika u. Wolfgang Ritter
06.06.2021 Rosenwanderung auf den Rheinhöhen bei Neurath mit Helga Wendling
13.06.2021 Traumschleife Hahnenbachtaltour bei Bundenbach mit Gaby Conrad u. Edeltraud Damm
27.06.2021 Nohener Naheschleife (Bustour) mit Alfred Wiedemann und Wolfgang Menzel
08.07. bis 11.07.2021 Wandertage im Odenwald mit Karin u. Werner Wayand
18.07.2021 Traumschleife Köhlerpfad am Steinbach bei Langweiler mit Marita und Günter Hees
01.08.2021 Vitaltour rund um Kirn mit Erika Linnenbach u. Wolfgang Menzel
15.08.2021 Sommerfest
22.08.2021 Postweg Stromberg-Rheinböllen mit Alfred Zahn
30.08 bis 03.09.2021 Wanderwoche des Hunsrückvereins Rheinböllen
12.09.2021 Traumschleife Rockenburger Urwaldpfad bei Beuren mit Resi u. Norbert Vogt
19.09. bis 26.09.2021 Rad-/Wandertour an der Müritz mit Walter Conrad u. Günter Hees
03.10.2021 Wanderung bei Koblenz/Lahn mit Hans Schubach
17.10.2021 Traumschleife Stummorgelweg bei Rhaunen mit Karin u. Werner Wayand
07.11.2021 Hunsrückbahnwanderweg bei Boppard mit Helga Wendling
21.11.2021 Vereinsabend
05.12.2021 Nikolauswanderung mit Josef Karl
11.12.2021 Adventsfeier im alten Schulsaal
31.12.2021 Sylvesterwanderung in Ellern
Es ist vorgesehen an jedem 2.Mittwoch im Monat eine Wanderung mit Muße anzubieten. Start wahrscheinlich im Februar
Unser Wanderplan 2021 zum Ausdrucken:
Bitte aus Gründen der Müllvermeidung wiederverwertbare Trinkgefäße zur Wanderung mitbringen (falls unterwegs Getränke angeboten werden).
Ebenso bitte an unser Liederheft denken.
Wir wandern bei jeder Witterung. Es gibt für jedes Wetter die richtige Kleidung.
Für Unfälle bei unseren Veranstaltungen besteht kein Versicherungsschutz.
Es haftet weder der Hunsrückverein noch der jeweilige Wanderführer.
Wanderungen in der Woche sowie ausführliche Beschreibungen zu allen anderen Wanderungen, Touren und Veranstaltungen werden kurzfristig in "Heimat Aktuell", der lokalen Presse und auf unserer
Internetseite bekannt gegeben.
Bei einer Begrenzung der Teilnehmeranzahl gilt die Reihenfolge der Eingänge der verbindlichen Anmeldungen und die Reihenfolge der Überweisungen des Teilnehmerpreises. Mitglieder werden
bevorzugt.
Bitte helfen Sie mit, die Natur und die Umwelt zu schützen - eine wesentliche Aufgabe des
Hunsrückvereins.